Zukunft von skateboard.de
Liebe Skateboard.de User! Ich betreibe die Seite ja mittlerweile seit mehr als 10 Jahren. Mal ging es besser, mal weniger gut. Aktuell – und das ist ja kein Geheimnis – […]
Liebe Skateboard.de User! Ich betreibe die Seite ja mittlerweile seit mehr als 10 Jahren. Mal ging es besser, mal weniger gut. Aktuell – und das ist ja kein Geheimnis – […]
Hallo Leute, wie ihr seht, hab ich die Seite (mal wieder) ein bisschen aufpoliert. Drupal musste WordPress weichen! Damit ist alles etwas leichter und schneller. Ich habe alle Inhalte übernommen, […]
Coole Idee… aber leider nicht gerade billich. http://www.vuerichb.com/en/
Cooler Beitrag auf Street Art Utopia… http://www.streetartutopia.com/?p=7724
Bei Stefan Raab gab es einen Fingerboard Beitrag
Elias Assmuth (Airwalk, Quicksilver, Blackriver, Berlinwood) und Martin Winkler (Airwalk, United Skateboard Artists, Blackriver, Winkler Wheels) machten sich auf den Weg nach Köln und hatten einen brandneuen G7 Fingerboardpark und natürlich Skate- und Fingerboards dabei.
Während Elias ein paar Basictricks zuerst mit Skateboard und anschließend mit Fingerboard präsentierte machte Stefan Raab bei seinen ersten Fingerboardversuchen eine erstaunlich gute Figur. – hier der Link
Vladik Scholz ist ab sofort Pro bei TeamTitus, neben Jeremy und Wilko. Gratulation ! Benni Dittrich fährt nicht mehr für Team Titus, sondern wird im Mai in Hemer seinen Shop "Bennis Boardstore" eröffnen. Da wünschen wir ihm einen hammer Start !!!
Deichkind und der Mantisshop sind eine Collabo eingegangen, und so sieht das Ergebnis aus:
…gibt´s auf http://www.myspace.com/pushthechange zu bestaunen.
Die Nachricht wurde ein wenig übers Wochenende verschleppt – wer´s noch nicht weiß: Willow ist jetzt auf rischtisch auf etnies! Gratulation !
"Push The Change" ist das Motto von drei Energie- und Umweltmanagement- Studenten. Sie werden als Teil eines Aktionspaketes des Vereins "Building One World e. V. – PazVerde Flensburg" mit Longboards am 07.12. nach Kopenhagen aufbrechen. In vier Tagen werden sie ca. 260 km auf den Boards zurücklegen…
…ist der Titel eines Taz Online Artikels über eine skategestoppte Skulptur in Hamburg.
In den letzten Jahren sind im Großraum München die Bowls wie die Pilze aus dem Boden geschossen.
Gibt´s HIER zu sehen 🙂
Bilder der Globe Demo vom Freitag, den 09.10.09 in der Skatehalle Berlin.
„And the winner is…“: AnhJyn Chau aus Deutschland – und es war spannend bis zur letzten Sekunde. Nach einem gewaltigen Trickfeuerwerk konnte sich AnhJyn Chau nach 16 Finalrunden gegen seine 13 Mitfinalisten durchsetzen und darf sich ab sofort „King of S.K.A.T.E 2009“ nennen.
Gewonnen haben: Sonja 21 und T. Becker ! Herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Lesen !
"Coole Clique, schnelle Boards und gefährliche Verbrecher – eine explosive Mischung für skateboardbegeisterte Kids und sportliche Krimileser ab 10 Jahren. " – Unter den Skateboardern gibt es ja einige, die schon Papa oder Mama sind und auch ne Menge die gerade erst 10 geworden sind… Wir verlosen je 2 mal Band 1 und Band 2 der neuen
"Wir müssen aber unbedingt in den nächsten 4-6 Wochen noch viele weitere Unterschriften sammeln, damit
wir auch zeigen, dass es uns eine wichtiges Anliegen ist und eine breite Masse der Gesellschaft uns
unterstützt … hier kann man Unterschriftenlisten bekommen und diese gerne von Freunden ausfüllen lassen!!!"
http://www.soohotrightnow.com/2009/10/07/save-the-spot-again/
SAVE THE SPOT – THE VIDEO
Damit wir alle wissen warum wir diese ganze Arbeit auf uns nehmen und damit auch alle checken warum
der SPOT so wichtig ist, hat uns GEORG FISCHER
ein SAFE THE SPOT VIDEO zusammengeschnitten … damit sollte allen klar sein, was der SPOT für uns Skateboarder
bedeutet …
Meldung:
"Wie die letzten zwei Jahre machen die Anwohner nach einem schönen
Sommer des Skateboardens am Georg-Freundorfer-Platz in München, besser
bekannt als DER SPOT, wieder mächtig Rabatz.
Am nächsten Dienstag wollen sie beim Bezirksausschuss eine
Unterschriftensammlung gegen die Skateboarder vorlegen.
Ey Checkt mal DIESEN SPIEGELARTIKEL !
AHORNLAND ist der Debutfilm von Steve Stofflovsky. Im Gegensatz zu den meisten gängigen Skatevideos, deren Aufbau seit Jahren immer derselbe ist, wurde hier feinstes Skateboarding verknüpft mit einer spannenden Storyline. Überzeugend dargestellt von Markus Ley, Simon Seife Wallentin, Boris Steffen und vielen mehr zeigt AHORNLAND eine Zukunftsvision, die jeden Herzblut-Skateboardfahrer erfreuen wird.
In der Rubrik Ahnmal@skateboard de – Hier die TOP Methode zum Weinaufmachen wenn mal keine Schraube und Zange, geschweige denn ein Korkenzieher am Start ist. Ahnmals gibts ja viele, aber das hier hat direkt mit Skaten zu tun 🙂